Bebauungspläne
Die Stadt Ingelheim möchte alle Ingelheimer Bürgerinnen und Bürger sowie Planende und Bauwillige über die unterschiedlichen Baugebiete und rechtlichen Festsetzungen informieren.
Der Bebauungsplan ist das wichtigste Planungswerkzeug zur Lenkung und Ordnung der städtebaulichen Entwicklung einer Gemeinde in Deutschland. So gibt es für die meisten Flächen in Ingelheim einen Bebauungsplan. Dieser steuert die baulichen Nutzungen von Flächen im Stadtgebiet. Entscheidend ist, für welchen Zweck und wie gebaut wird; ob zum Wohnen oder zur gewerblichen Nutzung, welche Fläche die Gebäude einnehmen sollen und welche Bauweise gewählt wird.
Im WebGIS der Kreisverwaltung Mainz-Bingen können Sie die rechtsverbindlichen Bebauungspläne der Stadt Ingelheim ansehen: WebGis mit Bebauungsplänen der Stadt Ingelheim
Eine detaillierte Bedienungsanleitung für das Geoportal finden Sie auf der Internetseite der Kreisverwaltung Mainz-Bingen unter Geoportal / Hilfe
Öffentliche Bekanntmachungen von Bebauungsplänen
Wenn Bebauungspläne neu aufgestellt oder geändert werden, gibt es ein genau geregeltes Verfahren, das im Baugesetzbuch beschrieben ist. Unter anderem sind die Pläne einschließlich der zugehörigen Begründung, Umweltbericht und Gutachten für eine bestimmte Zeit öffentlich auszulegen. Auf dieser Seite werden alle aktuellen öffentlichen Auslegungen vorgestellt. Sie sehen jeweils einen Link, unter dem alle relevanten Unterlagen zu dem jeweiligen Bauleitplan zusammengefasst sind. Wenn Sie Anregungen zu einem Plan haben, können Sie uns diese formlos schriftlich einreichen oder uns zur Niederschrift geben. Der Bebauungsplan und die zugehörigen Unterlagen sind auch im Rathaus und im Schaukasten vor dem Rathaus einsehbar. Weitere Angaben entnehmen Sie bitte der öffentlichen Bekanntmachung.
Bei Fragen beraten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtplanungsabteilung Sie gerne.
Aktuelle öffentliche Bekanntmachungen und Auslegungen von Bebauungsplänen finden Sie hier
Ansprechperson
Beate Brühl
- Funktion:
Abteilungsleitung - Abteilung:
Abteilung für Stadtentwicklung und Stadtplanung - Amt für Bauen und Planen
Telefon: +49 6132 782-209
Telefax: +49 6132 782-204
E-Mail: beate.bruehl(at)ingelheim.de
Judith Christ
- Abteilung:
Abteilung für Stadtentwicklung und Stadtplanung - Amt für Bauen und Planen
Telefon: +49 6132 782-207
Telefax: +49 6132 782-204
E-Mail: judith.christ(at)ingelheim.de
Doris Faust
- Abteilung:
Abteilung für Stadtentwicklung und Stadtplanung - Amt für Bauen und Planen
Telefon: +49 6132 782-259
Telefax: +49 6132 782-204
E-Mail: doris.faust(at)ingelheim.de
Kerstin Fölsch
- Abteilung:
Abteilung für Stadtentwicklung und Stadtplanung - Amt für Bauen und Planen
Telefon: +49 6132 782-253
Telefax: +49 6132 782-204
E-Mail: kerstin.foelsch(at)ingelheim.de
Kay Strobach
- Abteilung:
Abteilung für Stadtentwicklung und Stadtplanung - Amt für Bauen und Planen
Telefon: +49 6132 782-282
Telefax: +49 6132 782-204
E-Mail: kay.strobach(at)ingelheim.de
Cathrin Breitkopf
- Abteilung:
Abteilung für Stadtentwicklung und Stadtplanung - Amt für Bauen und Planen
Telefon: +49 6132 782-196
E-Mail: cathrin.breitkopf(at)ingelheim.de
Weiterführende Links
Rechtsverbindliche Bebauungspläne der Stadt Ingelheim
Anleitung Geoportal: Geoportal / Hilfe