Flächennutzungsplanung 2040
Alle Informationen zum Prozess "Stadtentwicklung Ingelheim 2040" finden Sie hier.
Flächennutzungsplan
Flächennutzungsplan und Flächennutzungesplanänderungen der Stadt Ingelheim am Rhein von 1996 und der ehemaligen Verbandsgemeinde Heidesheim von 2008
Der Flächennutzungsplan ist der vorbereitende Bauleitplan gemäß des Baugesetzbuches. Er stellt die beabsichtigte Bodennutzung für das gesamte Stadtgebiet dar und bildet den Rahmen für Bebauungspläne. Die nachhaltige Stadtentwicklung steht hierbei im Fokus. Er wägt die Bedürfnisse der Bürger und die Interessen von Umwelt und Landschaft gegeneinander ab und informiert über Bereiche, die in Zukunft noch bebaut werden können und solche, die frei von jeglicher Bebauung bleiben sollen. Auch die Ziele der Landes- und Regionalplanung sowie des Naturschutzes finden im Flächennutzungsplan Beachtung.
Den genehmigten Flächennutzungsplan der Stadt Ingelheim am Rhein von 1996 finden Sie hier als Download (PDF):
- Planzeichnung ist in 3 Abschnitte unterteilt: Teil Nord, Teil Mitte, Teil Süd
- Die Legende zur Planzeichnung
- Der Erläuterungsbericht
- Das Schreiben der SGD SÜD mit dem Genehmigungsvermerk und der Auflistung, der von der Genehmigung ausgenommenen Bauflächen
Die Kartenwerke werden vom Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation bereitgestellt: www.lvermgeo.rlp.de
Änderungen zum Flächennutzungsplan der Stadt Ingelheim

Auf dem Übersichtsplan ist die Stadt Ingelheim mit ihren Ortsteilen dargestellt. Zu sehen sind außerdem der Rhein, die Autobahn und wichtige Hauptverkehrsstraßen.
- rosa: Bebaute Bereiche, die überwiegend zum Wohnen genutzt werden
- grau: Industrie- oder Gewerbegebiete
- gelb und grün: Unbebaute Bereiche
- blau schraffiert: mit einer Änderung des Flächennutzungsplanes überplanten Flächen
- Zahlen in den blauen Flächen: führen Sie zur jeweiligen Planzeichnung und Erläuterung der einzelnen Änderungen
In der Liste sind alle genehmigten Flächennutzungsplanänderungen aufgeführt. Auch hier gelangen Sie zur Planzeichnung und zur Erläuterung. Die vorstehenden Nummern sind identisch mit der in der Grafik und dem Änderungstitel.
1. Änderung EKZ Stauferring
Erläuterungsbericht zur Änderung
2. Änderung EKZ Binger Straße
Erläuterungsbericht zur Änderung
3. Änderung EKZ Konrad-Adenauer-Straße
Erläuterungsbericht zur Änderung
5. Änderung Griesmühlengraben
Erläuterungsbericht zur Änderung
6. Änderung Östlich B41
Erläuterungsbericht zur Änderung
8. Änderung Im Sohl
Erläuterungsbericht zur Änderung
12. Änderung Am Ingelheimer Weg
Erläuterungsbericht zur Änderung
13. Änderung Im Herstel
Erläuterungsbericht zur Änderung
14. Änderung Bahntangente
Erläuterungsbericht zur Änderung
17. Änderung westliches Rheinufer
Begründung zur Änderung
19. Änderung An der Saalmühle
Begründung Änderung
Zusammenfassende Erklärung zur Änderung
23. Änderung Auf dem Gänsberg
Begründung Änderung
Zusammenfassende Erklärung zur Änderung
25. Änderung nördlich der Wilhelm-von-Erlanger-Straße
Begründung Änderung
Zusammenfassende Erklärung zur Änderung
27. Änderung Parkplatz Carolinenstraße
Begründung Änderung
Zusammenfassende Erklärung zur Änderung
Bei Überlagerungen von Geltungsbereichen gilt immer der Plan mit dem neuesten Datum.
Berichtigungen zum Flächennutzungsplan der Stadt Ingelheim

Berichtigung des Flächennutzungsplanes im Bereich des Bebauungsplanes: Neuwiese 1. Änderung
Änderungen zum Flächennutzungsplan der ehemaligen Verbandsgemeinde Heidesheim

1. Änderung Pferdehaltung Plan (pdf)
Begründung zur 1. Änderung
Zusammenfassende Erklärung zur 1. Änderung
2. Änderung In den 30 Morgen Plan (pdf)
Begründung zur 2. Änderung
Zusammenfassende Erklärung zur 2. Änderung
3. Änderung Pondusgelände Plan (pdf)
Begründung zur 3. Änderung
5. Änderung In der Sommeraue Plan (pdf)
Begründung zur 5. Änderung
Zusammenfassende Erklärung zur 5. Änderung
7. Änderung Parkplatz Heidenfahrt (pdf)
Begründung zur 7.Änderung
Zusammenfassende Erklärung zur 7.Änderung
Berichtigungen zum Flächennutzungsplan der ehemaligen Verbandsgemeinde Heidesheim

Berichtigung des Flächennutzungsplanes im Bereich des Bebauungsplanes: Hinter der Burgstraße 13-15
Öffentliche Bekanntmachungen vom Flächennutzungsplan
Wenn der Flächennutzungsplan neu aufgestellt, fortgeschrieben oder geändert wird, gibt es ein genau geregeltes Verfahren, das im Baugesetzbuch beschrieben ist. Unter anderem ist der Plan einschließlich der zugehörigen Begründung für eine bestimmte Zeit öffentlich auszulegen. Auf dieser Seite werden alle aktuellen öffentlichen Auslegungen vorgestellt. Sie sehen jeweils einen Link, unter dem alle relevanten Unterlagen zu dem Flächennutzungsplan zusammengefasst sind. Wenn Sie Anregungen zu dem Plan haben, können Sie uns diese formlos schriftlich einreichen oder uns zur Niederschrift geben. Der Flächennutzungsplan und die zugehörigen Unterlagen sind auch im Rathaus und im Schaukasten vor dem Rathaus einsehbar. Weitere Angaben entnehmen Sie bitte der öffentlichen Bekanntmachung.
Bei Fragen beraten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtplanungsabteilung Sie gerne.
Aktuelle öffentliche Bekanntmachungen und Auslegungen zum Flächennutzungsplan finden Sie hier