Wirtschaftsförderung
Ingelheim am Rhein ist eine junge Stadt mit reicher Geschichte, die sich speziell in den letzten Jahren wirtschaftlich und gesellschaftlich sehr dynamisch entwickelt hat. Der Wirtschaftsstandort Ingelheim am Rhein überzeugt dabei nicht nur durch hervorragende „harte“ Standortfaktoren, sondern gerade auch über eine sehr hohe Lebensqualität mit vielfältigen Freizeit- und Kulturangeboten. Daneben hat sich auch die Einkaufsstadt Ingelheim in den letzten Jahren sehr gut entwickelt und bietet heute ein Angebot, das fast keinen Wunsch offen lässt.
In Sachen Wirtschaftsförderung hat Ingelheim ein eigenes Förderprogramm, um Klein- und Kleinstbetriebe des Einzelhandels sowie des Lebensmittelhandwerks bei Investitionen finanziell zu unterstützen. Zuschüsse können somit gewährt werden bei investiven Maßnahmen bei Existenzgründung, Existenzsicherung sowie Errichtung, Umbau, Ausbau oder Modernisierung von Ladengeschäften bzw. Verkaufsstellen im Stadtzentrum und in den Stadtteilen.
Die Möglichkeiten, sich in Ingelheim am Rhein niederzulassen, neu zu gründen oder innerhalb der Stadt zu verlagern, sind vielfältig. Ziel der städtischen Wirtschaftsförderung ist es, für jede Nachfrage ein individuelles und maßgeschneidertes Angebot zu erarbeiten und zur Verfügung zu stellen.
Vorteile
Ingelheim hat sich in den letzten Jahren wirtschaftlich und gesellschaftlich sehr dynamisch entwickelt. Mehr erfahren
Fördermöglichkeiten
Ingelheim hat ein eigenes Förderprogramm aufgelegt, um Klein- und Kleinstbetriebe des Einzelhandels sowie des Lebensmittelhandwerks bei Investitionen finanziell zu unterstützen. Mehr erfahren
Informationen und Veranstaltungen
Diese Rubrik bietet neben gezielten Informationen für Gewerbetreibende, selbständig Tätige und Existenzgründer auch aktuelle Veranstaltungshinweise sowie nützliche Links. Weiteres hier.
Gewerbeflächen
Die Möglichkeiten, sich in Ingelheim am Rhein niederzulassen, neu zu gründen oder innerhalb der Stadt zu verlagern, sind vielfältig. Eine Übersicht der Gewerbeflächen finden Sie hier
Firmen A-Z
Das Branchenbuch der Stadt Ingelheim. Finden Sie Gewerbetreibende der Stadt hier
Ansprechperson
Nicole Isinger
- Funktion:
Wirtschaftsförderung - Büro des Oberbürgermeisters
Telefon: +49 6132 782-208
Telefax: +49 6132 782-105
E-Mail: nicole.isinger(at)ingelheim.de
Jens Ackermann
- Funktion:
Stadtmarketing - Büro des Oberbürgermeisters
Telefon: +49 6132 782 310
E-Mail: jens.ackermann(at)ingelheim.de