Haushaltsplan
Unter einem Haushaltsplan versteht man in der Finanzwissenschaft die Gegenüberstellung von Erträgen und Aufwendungen von öffentlich-rechtlichen Körperschaften. Mit der Aufstellung von Haushaltsplänen steuert der Stadtrat die Finanzen der Stadt. Haushaltspläne haben in aller Regel den Rang eines Gesetzes, aber sie sind keine Gesetze im materiellen Sinne, da sie keine Außenwirkung entfalten. Haushaltspläne geben für einen bestimmten Zeitraum (ein Kalenderjahr) die Zielgrößen für die Erträge und Aufwendungen vor. Besonders die Aufwendungen spielen dort eine wichtige Rolle und werden nach ihrem Verwendungszweck differenziert.
Haushaltsplan (Entwurf) 2020
Haushaltssatzung_Stand 09_2019
Vorbericht Stand 09_2019
Deckungsvermerke_Stand 09_2019
Übersicht Freie Finanzspitze Stand 09_2019
Übersicht Entwicklung Eigenkapital Stand 09_2019
Übersicht Entwicklung Finanzmittel Stand 09_2019
Übersicht Entwicklung Jahresergebnisse Stand 09_2019
Übersicht Verbindlichkeiten Stand 09_2019
Übersicht Verpflichtungsermächtigungen Stand 09_2019
Gesamt ErgebnisHH Stand 09_2019
ErgebnisHH Zusammenfassung Teilhaushalte Stand 09_2019
Gesamt FinanzHH Stand 09_2019
FinanzHH Zusammenfassung Teilhaushalte Stand 09_2019
Entwurf HH 2020 für Auslage
Stellenplan_2020_Stand_04_10_2019
Entwurf Wirtschaftsplan Abwasser Ingelheim 2020 Stand 05.09.2019
Entwurf Wirtschaftsplan Abwasser 2020 Teilbereich Heidesheim und Wackernheim Stand 05.09.2019
Entwurf Wirtschaftsplan Sportstätten 2020
Entwurf WP Stadtwald_Stand Oktober 2019
Haushaltsplan 2019
Haushaltsplan 2018
Ansprechperson
Doris Kemp
- Funktion:
Abteilungsleitung - Abteilung:
Finanz- und Steuerabteilung - Finanzverwaltungsamt
Telefon: +49 6132 782-140
Telefax: +49 6132 782-235
E-Mail: doris.kemp(at)ingelheim.de
Andreas Scherer
- Funktion:
Amtsleitung - Finanzverwaltungsamt
Telefon: +49 6132 782-141
Telefax: +49 6132 782-235
E-Mail: andreas.scherer(at)ingelheim.de