- Rathaus • Politik
- Wohnen • Umwelt
- Leben • Freizeit
- Dienstleistungen
Facebook Rechte
Datenschutz Social Media
Ingelheim in den sozialen Netzwerken
Sie finden ingelheim.de auch in den sozialen Netzwerken Facebook, Instagram und Twitter. Dort können Sie sich über unterschiedliche Themen der Stadt Ingelheim informieren und sich direkt mit anderen Bürgerinnen und Bürgern austauschen. Bei der Benutzung möchten wir Sie jedoch auf das wichtige Thema des Datenschutzes hinweisen.
Datenschutzhinweise zu Meta (Facebook und Instagram)
Als registrierte Nutzerin oder registrierter Nutzer können Sie auf den Meta-Seiten (Facebook und Instagram) Follower unserer Fanpage werden. Bei der Registrierung und im weiteren Verlauf Ihrer Aktivitäten erhebt Meta eine Reihe personenbezogener und personenbeziehbarer Daten, unter anderem Ihre IP-Adresse sowie weitere Informationen, die in Form von Cookies auf Ihrem PC vorhanden sind. Diese Informationen werden verwendet, um den Betreibern der Meta-Seiten statistische Informationen über die Inanspruchnahme ihrer Seiten zur Verfügung zu stellen. Nähere Informationen dazu finden Sie unter folgendem Link:
http://de-de.facebook.com/help/pages/insights
Welche Informationen Meta erhält und wie diese verwendet werden, beschreibt es in allgemeiner Form in seinen Datenverwendungsrichtlinien. Sie finden sie unter folgendem Link:
https://www.facebook.com/about/privacy/
Welche Daten Meta für sich selbst sammelt, speichert und/oder weiterverarbeitet, lässt sich zurzeit nicht eindeutig feststellen. Gleiches gilt auch für die Art und Weise, wie diese Daten gesammelt, gespeichert und/oder weiterverarbeitet werden. Die IP-Adresse wird nach Auskunft von Meta ausschließlich für statistische Zwecke verwendet, bei deutschen IPs anonymisiert und nach 90 Tagen gelöscht.
Wenn Sie als Nutzerin oder als Nutzer aktuell bei Meta angemeldet sind, befindet sich auf ihrem PC ein Cookie mit Ihrer Meta-Kennung. Dadurch ist Meta in der Lage nachzuvollziehen, dass Sie diese Seite besucht und wie Sie sie genutzt haben. Dies gilt auch für andere Meta-Seiten, die sie besuchen. Wenn Sie dies vermeiden möchten, sollten Sie sich bei Meta abmelden bzw. die Funktion „angemeldet bleiben“ deaktivieren, die auf Ihrem Gerät vorhandenen Cookies löschen und ihren Browser beenden und neu starten. Auf diese Weise werden alle Meta-Informationen, über die Sie identifiziert werden können, gelöscht. Damit können Sie unsere Fanpage anonym nutzen. Wenn Sie auf interaktive Funktionen der Seite zugreifen (etwa die „Gefällt mir“ oder „Teilen“-Funktion, die Kommentar- oder Nachrichtenfunktion) erscheint eine facebook-Anmeldemaske. Nach einer etwaigen Anmeldung sind Sie für facebook erneut als Nutzerin bzw. Nutzer erkennbar.
Datenschutzhinweise zu Twitter
Welche Informationen Twitter erhält und wie diese verwendet werden, beschreibt es in allgemeiner Form in seinen Datenverwendungsrichtlinien:
https://twitter.com/de/privacy
Unsere Facebook-Seite: https://www.facebook.com/stadtingelheim
Unsere Instagram-Site: https://www.instagram.com/stadtingelheim
Unser Twitter-Account: https://twitter.com/Ingelheim