- Rathaus • Politik
- Wohnen • Umwelt
- Leben • Freizeit
- Dienstleistungen
Ordnungsamt
Geschwindigkeitsmessungen im Ingelheimer Stadtgebiet
„Da eine lückenlose Verkehrsüberwachung nicht möglich ist, werden Prioritäten gesetzt und Schwerpunkte gebildet“, erklärt Dr. Christiane Döll, zuständige Dezernentin für Verkehrsangelegenheiten. Überwachungsmaßnahmen werden an sogenannten „Gefahrenstellen“ konzentriert, wo die Wahrscheinlichkeit besteht, dass sich Unfälle ereignen werden, oder wo sich häufig Unfälle infolge erhöhter Geschwindigkeit ereignen. Letzteres trifft in Ingelheim erfreulicherweise nicht zu.
Konzentration auf bestimmte Straßen
Besonders schutzwürdige Bereiche sind Schulwege, Nahbereiche von Kindergärten, Schulen, Seniorenheimen, Bürgerhäusern, Friedhöfen sowie verkehrsberuhigte Bereiche. Außerdem wird ein Augenmerk auf unterschiedliche Straßen mit Tempo 30 oder Straßen, die infolge einer Baustelle als Umleitungsstrecke ausgeschildert sind, gelegt.
2024 wurden im Stadtgebiet Ingelheim durch die Außendienstmitarbeitenden des Ordnungsamtes 112 Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Hierbei wurden insgesamt 28.812 Fahrzeuge gemessen. Es wurden 1.289 Verwarnungen erteilt und 133 Bußgeldbescheide erlassen. Im Durchschnitt waren 4,9 Prozent aller gemessenen Fahrzeuge zu schnell unterwegs. Der Spitzenreiter der Geschwindigkeitsüberschreitung im Jahr 2024 war ein Fahrzeug in der Albrecht-Dürer-Straße mit einer erfassten Geschwindigkeit von 63 Kilometer pro Stunde (km/h) in einem 30 km/h-Bereich. Dies hatte ein Bußgeld in Höhe von 180 Euro sowie einen Punkt im Bundeszentralregister zur Folge
Schwerpunktmessstellen im Jahr 2024
- Binger Straße (Ingelheim-West) – 30 km/h
- Mainzer Straße (Heidesheim) – 30 km/h
- Friedrich-Ebert-Straße – verkehrsberuhigter Bereich, 10 km/h
- Rheinstraße/Bürgerhaus – 30 km/h
- Talstraße/Schule – 30 km/h
- Im Herstel – 30 km/h
- Obentrautstraße – 30 km/h
- Hans-Fluck-Straße/Schule – 30 km/h
- Mühlstraße (Wackernheim) – 30 km/h
Die Geschwindigkeitsmessungen erfolgen zu unterschiedlichen Zeiten, meistens zwischen 7 und 20 Uhr. Es finden aber auch Messungen nach 20 Uhr sowie an Samstagen und Sonntagen statt. Zudem erfolgen Messungen bewusst in unterschiedlichen Straßen, sodass Autofahrer*innen damit rechnen müssen, nicht nur in Schwerpunktstraßen, sondern überall in Ingelheim geblitzt zu werden.
Das Ordnungsamt informiert in Monatsübersichten über die erfolgten Messungen und Messergebnisse auf der städtischen Internetseite (bitte hier klicken).