Jedes Alter zählt!
Vimeo video
Diese Website bindet Videos von Vimeo ein. Der Betreiber speichert Informationen über die Besucher und kann Daten an Partner weitergeben.
Demografischer Wandel
Das Mehrgenerationenhaus ist durch Beschluss des Stadtrats im Jahr 2016 federführend mit der Entwicklung eines Strategiepapiers „Jedes Alter zählt“ als Demografiekonzept für die Stadt Ingelheim beauftragt.
Hierzu wurden vier Arbeitsgruppen gebildet.
1. Wir passen die Stadtentwicklung dem Demografischen Wandel an
2. Wir fördern bedarfsgerechtes Wohnen
3. Wir gehen fit in die Zukunft, Förderung von Gesundheitsbewusstsein
4. Wir fördern Bürgerschaftliches Engagement
Weitere Infos zu diesem Prozess und der Möglichkeit zur Mitarbeit gibt es im Mehrgenerationenhaus, Matthias-Grünewald-Straße 15 in Ingelheim, Telefonnummer +49 6132 89 80 40, E-Mail info-mgh(at)ingelheim.de.
Förderprogramm „Stadtteil-Treffs - ein Ort für Begegnung und Engagement"
Hier finden Sie die Antragsunterlagen zu dem Förderprogramm für Stadtteil-Treffs zum Download:
Anlage 1: Antrag auf Förderung
Anlage 2: Demografiecheck - Leitlinien der Stadt Ingelheim am Rhein
Anlage 3: Verwendungsnachweis
Rahmenkonzeption Stadtteil-Treff
Förderrichtlinien Stadtteil-Treff
Protokolle aus den Arbeitsgruppen
Querschnittsworkshops
20.05.19_ Vortrag_Ingelheim_Bewegen und Begegnen.pdf
20.05.19_Dokumentation WS Bewegen und Begegnen.pdf
20.05.2019_ Dorfentwicklung Grosswinternheim_BOB.pdf
20.05.2019_Beteiligung, Spielleitplanung Jugendabteilung.pdf
20.05.2019_Fortschreibung des Konzepts für Vielfalt und Integration_MIB.pdf
20.05.2019_Präsentation Demografiekonzept.pdf
20.05.2019_Sportentwicklung Sport & Bewegung in Ingelheim.pdf