Während der Sanierung des Rathauses: Was ist wo?
Aufgrund der Sanierung des Rathauses sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung ab 14. Juni 2021 in verschiedenen Übergangsquartieren angesiedelt.
Das "alte Weiterbildungszentrum", Wilhelm-Leuschner-Straße 61
Bitte beachten: Zutritt nur nach vorheriger Terminvereinbarung.
Ämter und Anlaufstellen
- Oberbürgermeister Ralf Claus
- Büro des Oberbürgermeisters
- Stabsstelle für Vielfalt und Chancengleichheit
- Hauptamt mit den Aufgabenbereichen Zentrale Dienste, Personal und Informations- und Kommunikationstechnik
- Rechtsamt
- Rechnungsprüfungsamt
- Finanzverwaltungsamt mit den Aufgabenbereichen Haushaltsabteilung, Stadtkasse und Finanzabteilung
- Personalrat
Dienstleistungsgebäude, Gartenfeldstraße 10
Bitte beachten: Zutritt nur nach vorheriger Terminvereinbarung.
Ämter und Anlaufstellen
- Bürgermeisterin Eveline Breyer
- Beigeordnete Dr. Christiane Döll
- Amt für Bauen und Planen
- Umwelt- und Grünflächenamt
- Amt für Familien, Bildung und Soziales
Das "alte Sparkassengebäude", Bahnhofstraße 2
Bitte beachten: Nur online-Terminvergabe möglich. Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter https://termine-reservieren.de/termine/ingelheim/
Ämter und Anlaufstellen
- Ordnungs- und Standesamt mit den folgenden Aufgabenbereichen:
- Allgemeine Ordnungsaufgaben, Personenstandswesen und Vollzugsdienst
- Gewerbe-und Gaststättenrecht
- Einwohnermeldeamt (Pass- und Meldewesen)
Die "alte Stadtbücherei", Konrad-Adenauer-Straße 4
Bitte beachten: Zutritt nur nach vorheriger Terminvereinbarung.
Ämter und Anlaufstellen
- Hauptamt mit dem Aufgabenbereich Organisation sowie Wahlbüro
- Amt für Demografie, Ehrenamt und Kultur
Weitere Anlaufstellen
- Behindertenbeauftragte: Kontakt (bitte klicken)
- Gleichstellungsbeauftragte: Kontakt (bitte klicken)
- Lärmschutzbeauftragter: Kontakt (bitte klicken)
- Fahrradbeauftragter: Kontakt (bitte klicken)