Integration positiv, vorausschauend und nachhaltig zu gestalten, dieser Anspruch liegt der Arbeit des Migrations- und IntegrationsBüro (MIB) zugrunde.
Zu den zentralen Aufgaben des MIB Ingelheim gehört die Koordination und Steuerung der Integrationsarbeit in Ingelheim. Das MIB treibt in Zusammenarbeit mit den Fachämtern die interkulturelle Öffnung der Stadtverwaltung voran.
Als Schnittstelle zwischen BürgerInnen, Migrantenselbstorganisationen, Vereinen, Institutionen und der Stadtverwaltung setzt sich das MIB Ingelheim seit 2009 dafür ein, Chancengleichheit aller Menschen, unabhängig ihres Geschlechts, ihrer Religion, Nationalität oder Herkunft in den von der Kommune beeinflussbaren Bereichen sicher zu stellen.
Das Büro unterstützt das Zusammenleben aller BürgerInnen in Ingelheim und trägt dafür Sorge, dass sich jede/r als Teil des interkulturellen Ingelheims erleben kann.
Unsere Angebote:
- Koordination des Ehrenamtes im Bereich Migration, Integration und Flucht
o Gemeindedolmetscherpool
o Sprach- und Kulturmittler
o Sprachtandems
- Beratungsangebot für Bürger*innen sowie für Institutionen
- Organisation von Veranstaltungen, Seminare und Workshops
- Durchführen von Projekten und Maßnahmen in Kooperation mit anderen Institutionen, Vereinen und Initiativen
- Öffentlichkeitsarbeit
- Referententätigkeit
Ansprechpartnerinnen: Dominique Gillebeert, Gürsel Fecht, Rael Flesch, Christine Schmidt