Zurück zur StartseiteZurück zur Startseite
  • Rathaus • Politik
  • Wohnen • Umwelt
  • Leben • Freizeit
  • Dienstleistungen
Quicklinks
  • Rathaus • Politik
    • Stadtverwaltung
      • Stadtvorstand
      • Organigramm
      • Bürgerbeteiligung
      • Öffentliche Bekanntmachungen und Auslegungen
      • Ausschreibungen
      • Haushalt
      • Ingelheim in Zahlen
      • Ehrenamtlich Beauftragte
      • Ratsinformationssystem
      • Satzungen
      • Stellenangebote
      • Ehrenbürger*innen
      • Städtepartnerschaften
    • Politik
      • Stadtrat
      • Gremien
      • Beiräte und Vertretungen
      • Sitzungskalender
      • Ratsinformationssystem
      • Livestream / Digitale Sitzungen
    • Stadtteile
      • Großwinternheim
      • Heidesheim
      • Wackernheim
    • Stadtprojekte
      • Ingelheim 2040
      • Fairtrade Town
      • Engagierte Stadt
      • Gestaltungspreis
      • Partnerschaft für Demokratie
      • Demografie
      • Ehrenamtsinitiative "ICH BIN DABEI"
      • Kunst am Bau Wettbewerb
      • Netzwerk Medienbildung Ingelheim
      • Kriminalpräventive Sicherheitspartnerschaft
      • Quartierskonzept Ober-Ingelheim
    • Freiwillige Feuerwehr Ingelheim
    • Rathaussanierung
    • Wahlen
      • Bisherige Wahlen
      • Öffentliche Bekanntmachungen Wahlen
  • Wohnen • Umwelt
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftsförderung
    • Grundstücke und Immobilien
      • Städt. Wohngrundstücke und Bauplätze
      • Mietpreisspiegel
      • Wohnungsbaugesellschaft (WBI)
      • Straßenausbaubeiträge und Grundsteuer
    • Stadtentwicklung und Stadtplanung
      • Flächennutzungspläne
      • Bebauungspläne
      • Rahmenpläne
      • Stadtzentrumsentwicklung
      • Veränderungssperre
      • Vorkaufsrecht
      • Fachbeiträge
      • Gestaltungsbeirat
    • Ausschreibungen
    • Umwelt und Klima
      • KlimaWerkstatt
      • Förderprogramme Umwelt und Klima
      • Lärm- und Immissionsschutz
      • Stadtwald
      • CO2-neutrales und klimaresilientes Ingelheim
      • Hochwasser- und Starkregenkonzept
      • Kommunale Wärmeplanung
    • Verkehr und Mobilität
      • Stadtbusangebot
      • Radfahren in Ingelheim
      • Carsharing/Mitfahren
      • Parken in Ingelheim
      • Gepäck-Station
      • Geschwindigkeitsmessungen
      • Ausbau der K18 in Wackernheim
  • Leben • Freizeit
    • Kinder und Jugendliche
      • Kindertageseinrichtungen
      • Grundschulen
      • Weiterführende Schulen
      • Jugend- und Kulturzentrum "Yellow"
      • Spielplätze
    • Senioren
      • Mehrgenerationenhaus (MGH)
      • Seniorenbüro
      • Essen auf Rädern
    • Vielfalt und Chancengleichheit
      • Wer wir sind
      • Fachstelle Asyl
      • Kommunale Entwicklungspolitik
      • Sprache lernen
      • Veranstaltungen und Projekte
      • Beirat für Migration und Integration
    • Ehrenamt
      • Ehrenamtskarte
      • Ehrenamtsförderung
      • Ehrenamtsbörse
      • Veranstaltungen und Projekte
      • Mehrgenerationenhaus (MGH)
    • Weiterbildung
      • Weiterbildungszentrum (WBZ)
      • Mediathek
    • Freizeit und Sport
      • Emmerichshütte
      • Schwimmbäder
      • Grillplätze
      • Bürgerhäuser
      • Sport im Park
      • Sport
    • Kultur und Tourismus
      • Imagefilm "Ingelheim verbindet!"
      • Sehenswürdigkeiten
      • Kunstforum
      • Stadtarchiv
      • Feste in Ingelheim
      • Kulturkonzept und Tourismuskonzept
      • Museum bei der Kaiserpfalz
      • Forschungsstelle Kaiserpfalz
      • "Ingelheim erleben"
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltung eintragen
  • Dienstleistungen
    • Digitales Rathaus
    • Dienstleistungen A-Z
    • Ämter und Ansprechpersonen
    • Bürgerecho
      • Anonyme Meldestelle
    • Standesamt
      • Eheschließung
      • Geburt eines Kindes
      • Sterbefälle und Bestattungen
    • Einwohnermeldeamt
      • Personalausweis
      • Reisepass
      • Anmeldung Wohnsitz
    • Hilfen für Menschen mit Behinderung
    • Soziale und finanzielle Unterstützung
    • Veranstaltungen planen
    • Dienstgebäude
    • Lernmittel: Schulbücher & iPads
      • Schulbuchausleihe (Lernmittelfreiheit), iPad Ausleihe, Lernmittel- und iPad-Zuschuss
  • Rathaus • Politik
    • Stadtverwaltung
      • Stadtvorstand
        • Oberbürgermeister
        • Bürgermeisterin
        • Beigeordnete
      • Organigramm
      • Bürgerbeteiligung
      • Öffentliche Bekanntmachungen und Auslegungen
        • Flächennutzungsplan, Bebauungspläne, sonstige Satzungen gemäß Baugesetzbuch
        • Sitzungen und Sonstige
        • Wahlen
        • Bundesimmissionsschutzgesetz
      • Ausschreibungen
      • Haushalt
      • Ingelheim in Zahlen
      • Ehrenamtlich Beauftragte
      • Ratsinformationssystem
      • Satzungen
      • Stellenangebote
        • Ausbildung und Praktika, Girls' & Boys' Day
        • Dauerausschreibungen
        • Stellenausschreibungen
      • Ehrenbürger*innen
      • Städtepartnerschaften
    • Politik
      • Stadtrat
      • Gremien
      • Beiräte und Vertretungen
      • Sitzungskalender
      • Ratsinformationssystem
      • Livestream / Digitale Sitzungen
    • Stadtteile
      • Großwinternheim
      • Heidesheim
      • Wackernheim
    • Stadtprojekte
      • Ingelheim 2040
      • Fairtrade Town
        • Faire Ingelheimer Stadtschokolade
      • Engagierte Stadt
      • Gestaltungspreis
      • Partnerschaft für Demokratie
      • Demografie
      • Ehrenamtsinitiative "ICH BIN DABEI"
      • Kunst am Bau Wettbewerb
      • Netzwerk Medienbildung Ingelheim
      • Kriminalpräventive Sicherheitspartnerschaft
      • Quartierskonzept Ober-Ingelheim
        • Veranstaltungen Quartierskonzept
    • Freiwillige Feuerwehr Ingelheim
    • Rathaussanierung
    • Wahlen
      • Bisherige Wahlen
        • Wahlergebnisse Europa- und Kommunalwahl 2024
        • Wahlergebnisse Bundestagswahl und Landratswahl 2025 und Ergebnisse der Stichwahl zum Landrat am 16.3.2025
      • Öffentliche Bekanntmachungen Wahlen
  • Wohnen • Umwelt
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftsförderung
    • Grundstücke und Immobilien
      • Städt. Wohngrundstücke und Bauplätze
      • Mietpreisspiegel
      • Wohnungsbaugesellschaft (WBI)
      • Straßenausbaubeiträge und Grundsteuer
    • Stadtentwicklung und Stadtplanung
      • Flächennutzungspläne
      • Bebauungspläne
      • Rahmenpläne
      • Stadtzentrumsentwicklung
      • Veränderungssperre
      • Vorkaufsrecht
      • Fachbeiträge
      • Gestaltungsbeirat
    • Ausschreibungen
    • Umwelt und Klima
      • KlimaWerkstatt
      • Förderprogramme Umwelt und Klima
      • Lärm- und Immissionsschutz
      • Stadtwald
      • CO2-neutrales und klimaresilientes Ingelheim
      • Hochwasser- und Starkregenkonzept
      • Kommunale Wärmeplanung
    • Verkehr und Mobilität
      • Stadtbusangebot
      • Radfahren in Ingelheim
      • Carsharing/Mitfahren
      • Parken in Ingelheim
      • Gepäck-Station
      • Geschwindigkeitsmessungen
      • Ausbau der K18 in Wackernheim
  • Leben • Freizeit
    • Kinder und Jugendliche
      • Kindertageseinrichtungen
        • Anmeldung Kitaplatz
        • Kita An der Burgkirche
        • Kindergemeinschaftshaus Süd
        • Kita Paul-Clemen-Straße
        • Integrative Kindertageseinrichtung Georg-Rückert-Straße
        • Kinderhort Mainzer Straße
        • Kita An der Saalmühle
        • Kita Bienengarten
        • Kindergemeinschaftshaus West
        • Kinderkrippe Tannenweg
        • Kindergemeinschaftshaus Nord
        • Kita Eltviller Straße
        • Kita Beethovenstraße
        • Kita Großwinternheim
        • Kita Kastanienwichtel
        • Kita Zwergenhaus
        • Kita Abenteuerland Uhlerborn
        • Kinderhort Mühlschule
        • Kita Unterm Regenbogen
        • Kita Am Gänsberg
      • Grundschulen
      • Weiterführende Schulen
      • Jugend- und Kulturzentrum "Yellow"
      • Spielplätze
    • Senioren
      • Mehrgenerationenhaus (MGH)
      • Seniorenbüro
      • Essen auf Rädern
    • Vielfalt und Chancengleichheit
      • Wer wir sind
      • Fachstelle Asyl
      • Kommunale Entwicklungspolitik
      • Sprache lernen
      • Veranstaltungen und Projekte
        • Freundschaftsfest
        • Interkulturelle Woche
        • Orange Day
      • Beirat für Migration und Integration
    • Ehrenamt
      • Ehrenamtskarte
      • Ehrenamtsförderung
      • Ehrenamtsbörse
      • Veranstaltungen und Projekte
      • Mehrgenerationenhaus (MGH)
    • Weiterbildung
      • Weiterbildungszentrum (WBZ)
      • Mediathek
        • Neu hier?
        • Kitas
        • Schulen
        • Medienkisten
        • Kamishibai
    • Freizeit und Sport
      • Emmerichshütte
      • Schwimmbäder
      • Grillplätze
      • Bürgerhäuser
      • Sport im Park
      • Sport
        • Stadion und Sportplätze
        • Sporthallen
        • Sportförderung
    • Kultur und Tourismus
      • Imagefilm "Ingelheim verbindet!"
      • Sehenswürdigkeiten
      • Kunstforum
      • Stadtarchiv
      • Feste in Ingelheim
      • Kulturkonzept und Tourismuskonzept
      • Museum bei der Kaiserpfalz
      • Forschungsstelle Kaiserpfalz
      • "Ingelheim erleben"
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltung eintragen
  • Dienstleistungen
    • Digitales Rathaus
    • Dienstleistungen A-Z
    • Ämter und Ansprechpersonen
    • Bürgerecho
      • Anonyme Meldestelle
    • Standesamt
      • Eheschließung
      • Geburt eines Kindes
      • Sterbefälle und Bestattungen
    • Einwohnermeldeamt
      • Personalausweis
      • Reisepass
      • Anmeldung Wohnsitz
    • Hilfen für Menschen mit Behinderung
    • Soziale und finanzielle Unterstützung
    • Veranstaltungen planen
    • Dienstgebäude
    • Lernmittel: Schulbücher & iPads
      • Schulbuchausleihe (Lernmittelfreiheit), iPad Ausleihe, Lernmittel- und iPad-Zuschuss
  1. Sie sind hier:
  2. 67/1 Grünordnung
  • Termin buchen - Einwohnermeldeamt
  • Leichte Sprache
  • Webcams
  • Termin buchen - Einwohnermeldeamt
  • Leichte Sprache
  • Webcams

67/1 Grünordnung

E-Mail

stadtverwaltung@ingelheim.de

Besuchsadresse

Gartenfeldstraße 10, 55218 Ingelheim am Rhein

Adresse

Fridtjof-Nansen-Platz 1, 55218 Ingelheim am Rhein

Postfach

Postfach Stadtverwaltung Ingelheim, 55208 Ingelheim am Rhein

Öffnungszeiten

Montag: 08:30 - 12:30 Uhr

Dienstag: 08:30 - 12:30 Uhr

Mittwoch: 08:30 - 12:30 Uhr

Donnerstag: 13:00 - 18:00 Uhr

Freitag: 08:30 - 12:00 Uhr

Angaben zur Barrierefreiheit

  • Aufzug vorhanden
  • Rollstuhlgeeignet

Zuständigkeiten

  • Baumkontrolle und Baumpflege
  • Beseitigung oder Beschädigung kommunal geschützter Bäume beantragen
  • Brennschein
  • Förderung von Regenwasserzisternen
  • Lieferantenverzeichnis zur Weinerzeugung der Abgabe, Verwendung und Verwertung von Produkten aus fremden Erzeugnissen melden
  • Naturschutz
  • Spielplätze
  • Traubenernte- und Weinerzeugung für Produkte aus eigenen Erzeugnissen (TEM / WEM) melden

Übergeordnete Abteilungen

  • 67 Umwelt- und Grünflächenamt

Zugehörige Mitarbeitende

  • Ursula MarkertAbteilungsleitung
  • Mariam Baum
  • Benjamin Giehler
  • Philipp Lutzenburg
  • Beate Nork
  • Steffen Stolpmann
  • Termin buchen - Einwohnermeldeamt
  • Leichte Sprache
  • Webcams

Postalische Adresse

Stadtverwaltung Ingelheim

Fridtjof-Nansen-Platz 1

55218 Ingelheim

Telefon 06132 782-0

Telefax 06132 782-134

Kontakt per E-Mail

Öffnungszeiten

Montag08:30-12:30Uhr Von 08:30 bis 12:30 Uhr

Dienstag08:30-12:30Uhr Von 08:30 bis 12:30 Uhr

Mittwoch08:30-12:30Uhr Von 08:30 bis 12:30 Uhr

Donnerstag13:00-18:00Uhr Von 13:00 bis 18:00 Uhr

Freitag08:30-12:00Uhr Von 08:30 bis 12:00 Uhr

Samstaggeschlossen

Sonntaggeschlossen

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Verhaltensregeln Social Media
  • Barrierefreiheit

Stadtplan

der Stadt Ingelheim am Rhein