- Rathaus • Politik
- Wohnen • Umwelt
- Leben • Freizeit
- Dienstleistungen
Rahmenpläne
Rahmenpläne

Rahmenplan Stadtmitte
Rahmenplan Wilhelm-Leuschner-Straße
Rahmenplan Frei-Weinheim
Rahmenplan ISEK Heidesheim
Dorferneuerungskonzept Wackernheim
Rahmenplan Ortsmitte Heidesheim
Dieses Video wurde ausgeblendet, weil ein externer Dienst (Vimeo) personenbezogene Daten erfassen könnte.Videodienste für die Dauer des Besuches erlaubenVideodienste erlaubenVideodienste nicht weiter zulassen Der Prozess zur Erstellung des Rahmenplans Ortsmitte Heidesheim läuft derzeit noch.
Die Stadt Ingelheim hat zwei Planungsbüros damit beauftragt, den „Rahmenplan Ortsmitte Heidesheim“ zu erstellen. Dieser Rahmenplan wird auf dem „Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzept“ (ISEK) aus den Jahren 2016/17 aufbauen. Er wird die Situation in Heidesheim hinsichtlich der Qualität von Straßen und Plätzen, der Wohnraumversorgung, des Verkehrs und anderer Kriterien untersuchen. Daraus werden konkrete Vorschläge erarbeitet, wie sich die Ortsmitte in den nächsten Jahren städtebaulich entwickeln soll.
Dokumentation Online-Umfrage und Bürgerinformationsveranstaltung
Die Stadt Ingelheim hat die Bürger*innen in Heidesheim, Uhlerborn und Heidenfahrt im Sommer 2020 zur Teilnahme an einer großen Umfrageaktion aufgerufen. Nachdem das Umfrageergebnis nun ausgewertet ist, werden anschließend konkrete Maßnahmenvorschläge entwickelt und diese in Plan, Bild und Text dargestellt, um sie wiederum öffentlich zu diskutieren.
Zum Rahmenplan Heidesheim fand am 29. Juni 2023 eine Bürgerinformationsveranstaltung statt (Videoaufzeichnung siehe unten).
Dieses Video wurde ausgeblendet, weil ein externer Dienst (Vimeo) personenbezogene Daten erfassen könnte.Videodienste für die Dauer des Besuches erlaubenVideodienste erlaubenVideodienste nicht weiter zulassen
Ein Beschluss wird im Herbst gefasst.Rahmenplan Griesmühle
Dieses Video wurde ausgeblendet, weil ein externer Dienst (Vimeo) personenbezogene Daten erfassen könnte.Videodienste für die Dauer des Besuches erlaubenVideodienste erlaubenVideodienste nicht weiter zulassen