- Rathaus • Politik
- Wohnen • Umwelt
- Leben • Freizeit
- Dienstleistungen
Kulturkonzept
Kulturkonzept
Aktuell: Onlineumfrage zum Kulturkonzept gestartet
https://www.umfrageonline.com/s/4kg7sgb
Hintergrund
Die Entwicklung des Kulturkonzepts für die Stadt Ingelheim am Rhein hat begonnen. Innerhalb der nächsten Monate werden verschiedene Projektphasen durchlaufen, beginnend mit einer umfangreichen Analysephase.
Der Prozess wird von der Kulturberatung Kulturkonzepte um Frau Dr. Martina Taubenberger (www.kultur-konzepte.eu) gestaltet und moderiert.
Kulturentwicklungsplanung ist ein Prozess, der Kulturschaffende, -anbieter, -förderer, und Verantwortliche in Politik und Verwaltung zusammenbringt, sodass diese gemeinsam Strategien, Visionen und Ziele erarbeiten, dabei Wünschenswertes und Finanzierbares in Übereinstimmung bringen und nachhaltig Strukturen ändern bzw. schaffen. Ziel ist ein Rahmen, in dem sich das künstlerische und kulturelle Leben bestmöglich entwickeln kann.

Quelle: Dr. Martina Tauberger, Kultur-Konzepte (München).
In der ersten Phase des Projektes waren zunächst dezidiert die Kulturtreibenden der Stadt Ingelheim angesprochen. Die Umfrage richtete sich an Vereine, Initiativen, Verbände, Unternehmen der Kultur- und Kreativwirtschaft, Träger kultureller Bildung und alle Institutionen, die kulturelle Angebote gestalten. Das Ergebnis der Online-Befragung wurde allen Akteur*innen im Kulturbereich in einer Abendveranstaltung von Frau Dr. Taubenberger vorgestellt, siehe Downloadbereich rechts.
Im Mai/Juni 2023 folgt dann eine Befragung der Bürger*innen, die sich an die breite Öffentlichkeit richtet.
Einen Überblick über den gesamten Prozess und die Bausteine, die in den nächsten Monaten durchgeführt werden, gibt es im Downloadbereich auf dieser Seite.
Die Umfrage mit dem Titel "Bürger*innenbefragung zur Kulturkonzeption für die Stadt Ingelheim am Rhein" wurde aktiviert. Diese ist ab sofort unter folgendem Link abrufbar: https://www.umfrageonline.com/s/4kg7sgb