Zeitungsstapel

AKtuelles

Kitas

Fachtag zur Stärkung der Kitaqualität in Ingelheim

Im Rahmen des Fachtages im Jugend- und Kulturzentrum „Yellow“ wurden die ersten drei städtischen Kindertageseinrichtungen nach dem Ansatz „Qualitätsentwicklung im Diskurs“ (QiD) zertifiziert. Bürgermeisterin Eveline Breyer und Dr. Andy Schieler vom IBEB überreichten die Urkunden an Vertreter*innen der Kitas „An der Saalmühle“, „Beethovenstraße“ und „Abenteuerland“ (Uhlerborn). Diese Einrichtungen haben sich im letzten Jahr intensiv mit einem Bereich ihrer eigenen Qualitätsentwicklung auseinandergesetzt. Die Kita „An der Saalmühle“ hat ihre Erziehungs- und Bildungspartnerschaft mit den Familien optimiert. Die Kita „Beethovenstaße“ hat die Arbeit im Sozialraum intensiviert und die Kita „Abenteuerland“ in Uhlerborn konnte ein Elterncafé etablieren. Weitere Kitas und die Kita-Sozialarbeit befinden sich aktuell in einem QiD-Zertifizierungsprozess.

Inhaltlich hielt der Fachtag unter anderem einen Vortrag von Felix Gaudo bereit. Er baute eine Brücke von den erdrückend verantwortungsvollen Aufgaben der pädagogischen Fachkräfte hin zu einem selbstbestimmen Arbeitsalltag, der von Professionalität und Leichtigkeit geprägt ist. Spätestens ab jetzt stellt Humor für die Kitas der Stadt Ingelheim einen wichtigen Qualitätsfaktor mit vielen positiven Effekten für das Team dar. Er steigert die Arbeitszufriedenheit, ist wichtig für das Teamgefühl und trägt zur Stressbewältigung bei. Für die Kinder kann Humor, in all seinen verschiedenen Facetten, Türöffner für gute Bindungsqualität sein.

Damit passen die Inhalte des Fachtages perfekt in die Konzeption der Stadt Ingelheim: Angelehnt an das Ingelheimer Leitbild 2035 wird in den Ingelheimer Kitas gemeinsam entwickelt, Vielfalt gelebt, nachhaltig gehandelt und viel gelacht.