Zeitungsstapel

AKtuelles

Kitas

Ahoi! Naturpiraten erobern Frei-Weinheim - Rückblick auf ein Jahr Naturpiraten-Projekt der Kita Abenteuerland

„Die Kinder lieben es, draußen zu sein und Neues zu entdecken. Selbst bei Regen sind sie voller Energie und Begeisterung“, sagt Erzieherin Steffi Augspurger. Ein wichtiger Aspekt des Projekts ist die Selbstbestimmung der Kinder. Sie entscheiden selbst, ob sie an den Ausflügen teilnehmen möchten, und melden sich eigenständig an. Diese Freiheit fördert ihr Interesse an der Natur und stärkt ihre Selbstständigkeit. „Es ist schön zu beobachten, wie die Kinder ihre eigenen Entscheidungen treffen und Verantwortung übernehmen. Das stärkt ihr Selbstbewusstsein enorm“, betont Erzieherin Andrea Forster-Kreß.

Gut ausgestattet mit einem Bollerwagen, einer Plane, Trinkwasser, Seife, einem Handtuch, einem Spaten, verschiedenen Spielmaterialien und wetterangemessener Kleidung geht es morgens los. Die Kinder entscheiden mit, wohin die Reise geht. So ging es unter anderem zum „Grillplatz“, zum „Zauberwald“, zum „kleinen Wäldchen“ oder zur „Wiese nah am Wasserpark“. Die Kinder interessieren sich sehr für Tiere, seien es die Bienen der Imkerin, die Hühner vom Bauernhof, oder Schnecken, Hummeln und Feuerwanzen am Wegesrand. Die Kinder rennen und klettern gern, rollen sich den Deich hinunter und spielen und hüpfen in Pfützen. Zum Mittagessen kehren die kleinen Entdecker wieder zurück und können sich am Nachmittag in den Tagesablauf der Kita integrieren.

Das Fazit nach einem Jahr fällt äußerst positiv aus: Die Zeit draußen ist für Kinder und Erzieher*innen gleichermaßen bereichernd. Sie lernen spielerisch wichtige Fähigkeiten wie Verkehrssicherheit, Achtsamkeit gegenüber der Umwelt und soziale Kompetenzen. Das Projekt soll unbedingt fortgesetzt und sogar ausgebaut werden, um den Kindern noch mehr Naturerlebnisse zu ermöglichen. Ein fester Platz im Freien, vielleicht mit einem Tipi oder Bauwagen, könnte der Naturpiraten-Gruppe ein zweites Zuhause bieten.

„Die Naturpiraten sind ein fester Bestandteil unserer pädagogischen Arbeit geworden. Wir können uns ein Leben ohne sie kaum noch vorstellen. Unseren Traum, in diesem Sommer eine feste Außengruppe aufzubauen, müssen wir schweren Herzens aus organisatorischen Gründen zurückstellen. Wir stehen aber in den Startlöchern, haben schon viel überlegt und vorbereitet, und legen los, sobald es uns möglich ist, denn: Jeder Tag in der Natur ist ein Geschenk, gefüllt mit vielen spannenden, pädagogisch wertvollen Abenteuern!“, so Erzieherin Augspurger. Eins steht fest: Die Naturpiraten der Kita Abenteuerland sind bereit für viele weitere Jahre voller Entdeckungen und Erlebnisse.